qualifizierungen
Nur nett sein hilft nix. Können muss man auch.
Unser Wissen, unsere Qualifikationen und unsere Fortbildungen sind unser Kapital. Wir versuchen ständig, unser Wissen zu erweitern, unsere Prozesse zu optimieren. Das vermeidet Fehler, das verhindert Haftungsfälle und hebt beständig unser Niveau. Auch wir sind Menschen, auch uns passieren Fehler. Aber nur einmal.
DIN-ISO-9001 und DstV e.V.
Wir sind nach DIN-ISO-9001 zertifiziert. Der TÜV prüft jährlich unsere Prozesse und Arbeitsabläufe. Dadurch werden Bestand und Weiterentwicklung unseres hohen Qualitätsstandards sichergestellt. Zudem verfügen wir über die Zertifizierung mit dem Qualitätssiegel des DStV e.V.


Besondere Qualifikation:
Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
Jochen Pietsch und Franz Klaus sind als Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) vom Deutschen Steuerberaterverband e.V. anerkannt. Als anerkannte Fachberater haben wir einschlägige Berufspraxis nachgewiesen und bilden uns jährlich im Bereich der Unternehmensnachfolge weiter. Die qualifizierte Fortbildung und die nachgewiesene praktische Erfahrung garantieren kompetente und umfassende Beratung in allen Fragen der Unternehmensnachfolgeplanung.

Fachanwalt für Steuerrecht
Henrik Korte ist Fachanwalt für Steuerrecht und damit von der Rechtsanwaltskammer anerkannt. Als Fachanwalt hat er neben besonderen theoretischen Kenntnissen auch besondere praktische Erfahrungen nachzuweisen. Daneben sind jährliche qualifizierte Fortbildungen Pflicht. Die qualifizierte Fortbildung und die praktischen Erfahrungen garantieren kompetente und umfassende Beratung in allen Fragen des Steuerrechts, von allgemeinen Fragen über Selbstanzeigen bis zum Steuerstrafverfahren.
Great Place to Work® Auszeichnung:
Wir sind dreifach stolz! Sichtwerk wurde 2025 von Great Place to Work® in den Kategorien Beste Arbeitgeber Consulting, Beste Arbeitgeber kleiner Mittelstand und Bayerns Beste Arbeitgeber ausgezeichnet. Eine starke Bestätigung für das, was wir gemeinsam aufgebaut haben.
Warum wir ausgezeichnet wurden
Die Grundlage für die Auszeichnung: eine anonyme Mitarbeiterumfrage, bei der alle 34 Teammitglieder mitgemacht haben (ja, wirklich alle!) – und ein sogenanntes Kulturaudit, in dem wir unsere Werte, unser Miteinander und unsere Arbeitsweise beschrieben haben. Das Ergebnis: ein echtes Miteinander auf Augenhöhe, das nicht nur wir so empfinden, sondern jetzt auch offiziell bestätigt wurde.
Worauf wir besonders stolz sind
Bei uns geht’s nicht um steile Hierarchien, sondern um Vertrauen, Offenheit und Zusammenarbeit. Wir duzen uns, leben Teamgeist und legen Wert auf eine Atmosphäre, in der jede und jeder Ideen einbringen kann. Dass das funktioniert, zeigt nicht nur unser Arbeitsalltag, sondern jetzt auch die Auszeichnung von Great Place to Work®.
Was dahintersteckt
Great Place to Work® zeichnet Unternehmen aus, die eine besonders vertrauensvolle, faire und wertschätzende Arbeitskultur leben. Es geht um ein respektvolles Miteinander, um echte Teamarbeit und darum, dass jede und jeder das eigene Potenzial entfalten kann. Genau das ist für uns bei Sichtwerk die Basis – für Zufriedenheit im Team und für gemeinsamen Erfolg.
Und bald wird gefeiert
Am 10. April geht's nach München zur offiziellen Verleihung beim „Employer Excellence Day 2025“ im Haus der Wirtschaft. Einige aus dem Team sind dabei, um den Moment gemeinsam zu feiern.
Danke!
... an alle, die Sichtwerk jeden Tag zu dem machen, was es ist:
Ein Ort, an dem Arbeit Sinn macht, Entwicklung möglich ist und Menschlichkeit zählt.
Wir freuen uns auf alles, was noch kommt!
PS: Hier findet Ihr alle Infos für eure Bewerbung bei uns! 😉